Glenn Miller „Moonlight Serenade“
Glenn Miller „Moonlight Serenade“
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
„Moonlight Serenade“ ist ein repräsentativer Swing-Jazz-Song, der 1935 von Glenn Miller komponiert wurde. 1939 von seinem Orchester, dem Glenn Miller Orchestra, aufgeführt, erfreute es sich während des Zweiten Weltkriegs großer Beliebtheit und blieb auch nach dem Krieg im Standardrepertoire der Jazz- und Popmusik. Man kann sagen, dass die romantische Melodie und das schwungvolle Arrangement ein Klang sind, der die guten Zeiten in Amerika symbolisiert. Es scheint, dass sich viele Amerikaner nach dieser Ära sehnen, was zur Wiederwahl von Präsident Trump führte, der den Slogan „Make America Great Again“ aufstellte.
*Für das improvisierte Zwischenspiel haben wir eine Beispielpartitur geschrieben, aber wenn es schwierig zu spielen ist, können Sie es auch als Klaviersolo ohne Spielen machen.
Aufführungszeit: 3 Minuten 50 Sekunden
Anhören der Begleittonquelle (ca. 1 Minute)
Inhalte festlegen
- Partitur-PDF-Daten ① Solopartitur ② Begleitpartitur (Gesamtpartitur mit Solopartitur)
- Begleittonquelle MP3-Daten
¥500 (JPY)
Aktie










