Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Schumann „Widmung“ (aus der Liedersammlung „Myrthen“)

Schumann „Widmung“ (aus der Liedersammlung „Myrthen“)

Normaler Preis $5.00 CAD
Normaler Preis Verkaufspreis $5.00 CAD
Sale Ausverkauft

Die Liedersammlung „Myrten“ entstand zwischen Februar und April 1840, als Schumann eine leidenschaftliche Liebesbeziehung mit seiner zukünftigen Frau Clara hatte, und wurde ihr am Vorabend ihrer Hochzeit am 11. September geschenkt. „Widmung“ ist das erste Lied der Sammlung und das berühmteste Liebeslied unter Schumanns Liedern. Der Text stammt von Rückert: „Du bist mein Herz, meine Seele, du bist meine Freude, mein Kummer, du bist die Welt, in der ich lebe, du bist der Himmel, zu dem ich aufsteige, oh, du.“ Ort, an dem ich landen werde, an dem ich meinen Schmerz für immer lindern werde!“ drückt Schumanns leidenschaftliche Liebe zu Clara aus. Dieses Stück wurde später von Clara Schumann und Liszt zu einem Klavierstück arrangiert und mehrfach aufgeführt. Der Titel „Myrten“ ist der Name eines Baumes, der Glück, Liebe, Ehe, Bräute usw. symbolisiert. Er blüht mit weißen oder blassrosa Blüten, und die Blumen werden zur Dekoration von Bräuten verwendet und symbolisieren Reinheit es ist. Das Arrangement von Lento & Vivace vereint die besten Arrangements von Clara und Liszt. Auch für feierliche Auftritte wie Hochzeiten empfiehlt sich dieses Lied.
*Das Originallied ist in As-Dur (die Tonart wechselt in der Mitte zu Es-Dur), aber es wurde zur Vereinfachung in G-Dur arrangiert (die Tonart wechselt in der Mitte zu Es-Dur). spielen.

Aufführungszeit: 3 Minuten 30 Sekunden

 

Anhören der Begleittonquelle (ca. 1 Minute)

 

Inhalte festlegen

  • Noten-PDF-Daten ① Solopartitur ② Begleitpartitur (Gesamtpartitur mit Solopartitur)
  • Begleittonquelle MP3-Daten

¥500 (JPY)

 

Vollständige Details anzeigen